Luffa & Moose
In unserem Sortiment finden Floristen und Dekorateure diverse Naturfasern und getrocknete Pflanzen
* alle Preise incl. 20 % MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis.
** Außer Vorkasse. Nach Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto führen wir die Lieferung unverzüglich für Sie aus.
** Außer Vorkasse. Nach Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto führen wir die Lieferung unverzüglich für Sie aus.
weitere Kategorien passend zu Ihrer Auswahl
Kategorie Beschreibung
Luffa-Gurken wachsen Im tropischen Afrika. Dort bereitet man aus dem Schwammkürbis einen köstlichen Salat oder verarbeitet das getrocknete, faserige Innere zu Sandalen, Matratzenfüllungen und vielen anderen nützlichen Dingen des Alltags. In Europa ist die getrocknete Luffa als Badeschwamm beliebt oder leistet in Küche und Bad als Topfkratzer und Scheuermittel nützliche Dienste - eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Putz- und Scheuermitteln. In der Homöopathie werden mit der Luffa-Gurke chronische Entzündungen der Nebenhöhlen behandelt. Bei Floristen ist die getrocknete Luffagurke mitsamt ihrem dünnen Stiel längst fester Bestandteil von Trockengestecken – ob als Tischdekoration oder als Grabschmuck. Die Form der Luffagueke erinnert an den Blütenstand heimischer Rohrkolbenarten, lässt sich aber beliebig einfärben.
Sisal ist ein weiteres Naturprodukt, gewonnen aus den Fasern der Agave.
Auch die Sisalfasern lassen sich einfärben, Tischdekorationen binden oder als Füllmaterial verwenden. Auch trockenes Moos, vor allem das grau-blaue Islandmoos, dient als Füll- und Dekomaterial. Die getrockneten Moosplatten lassen sich schneiden und in beliebige Formen bringen; mit dem Moos werden Schalen ausgelegt, die Weihnachtskrippe ausstaffiert oder der Grabschmuck ausgestaltet. Mit den Heukränzen aus getrockneten Wiesengräsern schließlich bietet flioristik24.de eine natürliche Alternative zu den steril wirkenden, weißen Kunstkränzen aus Styropor. Diese Heukränze lassen sich als Basis für den Osterschmuck oder Türkranz verwenden.
Sisal ist ein weiteres Naturprodukt, gewonnen aus den Fasern der Agave.
Auch die Sisalfasern lassen sich einfärben, Tischdekorationen binden oder als Füllmaterial verwenden. Auch trockenes Moos, vor allem das grau-blaue Islandmoos, dient als Füll- und Dekomaterial. Die getrockneten Moosplatten lassen sich schneiden und in beliebige Formen bringen; mit dem Moos werden Schalen ausgelegt, die Weihnachtskrippe ausstaffiert oder der Grabschmuck ausgestaltet. Mit den Heukränzen aus getrockneten Wiesengräsern schließlich bietet flioristik24.de eine natürliche Alternative zu den steril wirkenden, weißen Kunstkränzen aus Styropor. Diese Heukränze lassen sich als Basis für den Osterschmuck oder Türkranz verwenden.
45