Proteen
Repens, Exoten, Protea, Grandiceps, Compacta, Nerifilia Bud
Weitere Kategorien passend zu Ihrer Auswahl
Proteen Kategorie Beschreibung
Proteen wachsen in Südafrika und Australien.
Eine der schönsten, die Königsprotea, ist die Nationalblume Südafrikas. Die Form der weit auslandenden Blütenköpfe umgeben von den festen Hochblättern ähneln unseren europäischen Artischockenblüten. Doch mit der majestätischen Schönheit einer Protea-Blüte können sie nicht mithalten. Die hellgelben, cremefarbigen oder weißen Blütenkörbe werden von einem leuchtend roten, purpurfarbenen oder violetten Kranz aus Blütenhochblätter umgeben. Doch Proteen sind nicht leicht zu kultivieren und auch nicht winterhart. Deshalb werden sie in Mitteleuropa nicht angebaut und müssen als Schnittblumen eingeflogen werden. Das hat natürlich seinen Preis. Günstiger, weil länger haltbar sind sie als Trockenblumen, die dazu kaum etwas von ihrer Ausstrahlung Leuchtkraft verlieren. Floritsti24.at bietet eine ganze Palette von Proteen an: Angefangen von der Protea mit ihren weit geöffneten Blütenkörben, den geschlossen Blüten der Repens, den verholzenden Blüten der Hakea, der gefüllten Blüten der Sorte Plumosum bis zu den kugelförmigen Blütenköpfen der Platyspermum. Das Farbspetrum der Proteen reicht dabei von edlem Weiß, Cremefarbe, dezentem Gelb bis zu Purpurrot und einem leuchtendem Pinkton.
Proteen bilden die Krönung eines Trockenstraußes für die Bodenvase. Im Gesteck als Grabschmuck erweist man mit dieser königlichen, wahrhaften würdevollen Blume dem Verstorbenen seine Wertschätzung zu erweisen. Da sie robust und kompakt gebaut sind, bleiben getrocknete Proteen als Grabschmuck lange Zeit erhalten.
Eine der schönsten, die Königsprotea, ist die Nationalblume Südafrikas. Die Form der weit auslandenden Blütenköpfe umgeben von den festen Hochblättern ähneln unseren europäischen Artischockenblüten. Doch mit der majestätischen Schönheit einer Protea-Blüte können sie nicht mithalten. Die hellgelben, cremefarbigen oder weißen Blütenkörbe werden von einem leuchtend roten, purpurfarbenen oder violetten Kranz aus Blütenhochblätter umgeben. Doch Proteen sind nicht leicht zu kultivieren und auch nicht winterhart. Deshalb werden sie in Mitteleuropa nicht angebaut und müssen als Schnittblumen eingeflogen werden. Das hat natürlich seinen Preis. Günstiger, weil länger haltbar sind sie als Trockenblumen, die dazu kaum etwas von ihrer Ausstrahlung Leuchtkraft verlieren. Floritsti24.at bietet eine ganze Palette von Proteen an: Angefangen von der Protea mit ihren weit geöffneten Blütenkörben, den geschlossen Blüten der Repens, den verholzenden Blüten der Hakea, der gefüllten Blüten der Sorte Plumosum bis zu den kugelförmigen Blütenköpfen der Platyspermum. Das Farbspetrum der Proteen reicht dabei von edlem Weiß, Cremefarbe, dezentem Gelb bis zu Purpurrot und einem leuchtendem Pinkton.
Proteen bilden die Krönung eines Trockenstraußes für die Bodenvase. Im Gesteck als Grabschmuck erweist man mit dieser königlichen, wahrhaften würdevollen Blume dem Verstorbenen seine Wertschätzung zu erweisen. Da sie robust und kompakt gebaut sind, bleiben getrocknete Proteen als Grabschmuck lange Zeit erhalten.
Cat-ID: 40